Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
  • Chloé Chloé
    Größe Größe
    Anzahl Anzahl
    Anzahl Anzahl
    Entfernen
    $ 0000
Zwischensumme
$ 0000
  • Liefermethode
Bestellung fortsetzen
Für PayPal Express steht diese Geschenkverpackung nicht zur Verfügung
Warenkorb ansehen

Chloé‘s 2. Maxime: Bewusster Umgang mit Ressourcen | Chloé AT

SOURCING

Vision 2025: Die Kreation wunderschöner und bedeutungsvoller Produkte und die kontinuierliche Verbesserung ihrer Auswirkungen durch Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

Wir beabsichtigen, eine Kraft für positive Veränderungen über den Arbeitsplatz bei Chloé hinaus zu werden, indem wir mit unseren Hauptlieferanten zusammenarbeiten, um unsere Standards zu fördern und zu unterstützen und gleichzeitig Transparenz zu gewährleisten.
Auf der Grundlage unserer Umweltverträglichkeitsstudie haben wir herausgefunden, dass unsere größten Auswirkungen von den Rohstoffen ausgehen. Dies hat uns veranlasst, mit externen Experten zusammenzuarbeiten, um umweltschonende Materialien ausfindig zu machen. Wir konzentrieren uns darauf, ihren Anteil so zu erhöhen, dass wir bis spätestens 2025 90 % erreichen können. Dies wird folglich zu unserem Ziel beitragen, die Emissionen pro Produkt um mehr als 25 % zu reduzieren. Sie können unsere Richtlinien für die Beschaffung hier nachlesen.

Für Gabriela Hearst ist die verantwortungsvolle Beschaffung untrennbar mit dem Design verbunden. Wann immer es möglich ist, versucht sie, vorhandene Materialien wiederzuverwenden und weniger belastende Materialien einzusetzen. Ihre Ankunft bei Chloé führt dazu, dass wir diese Ziele noch schneller erreichen und möglicherweise sogar übertreffen möchten.

Zielsetzung 2023

> 0%

der umweltschonenden Produkte sind im Durchschnitt ein Jahr lang auf Chloé Prêt-à-porter erhältlich.

> 0%

fair gehandelte und soziale Beschaffung für die Produktion von Chloé Prêt-à-porter-Kreationen.

0%

Einsatz der digitalen ID auf Chloé Prêt-à-porter-Kreationen und Schuhen.

GERECHTER HANDEL

Die World Fair Trade Organization(Weltorganisation für einen gerechten Handel, WFTO) ist ein weltweiter Zusammenschluss sozialer Unternehmen, die fairen Handel in vollem Umfang praktizieren. Ihr Garantiesystem ist das einzige internationale Kontrollmodell, das sich auf soziale Unternehmen konzentriert, bei denen die Interessen von Mensch und Planet an erster Stelle stehen.
Im Rahmen einer im September 2020 unterzeichneten Partnerschaft mit der WFTO hat Chloé im März 2021 seine ersten fair gehandelten, ethisch produzierten und umweltverträglichen Luxuskollektionen vorgestellt. Nach und nach werden wir den Anteil an Fair-Trade-Artikeln in unseren Kollektionen steigern und dabei die hohen Qualitätsstandards des Luxussegments beibehalten, so dass schöne Produkte mit bedeutendem Einfluss entstehen. Im Jahr 2022 wird 12 % unseres Chloé Prêt-à-porter-Angebots aus garantiert fair gehandelten Produkten bestehen. Im Jahr 2023 wollen wir diesen Anteil auf 20 % erhöhen. Daher arbeiten wir daran, unsere bestehenden Partner in der Lieferkette um soziale Unternehmen zu erweitern und bestehende Lieferanten dabei zu unterstützen, auf eine Fair-Trade-Zertifizierung hinzuarbeiten. Zudem werden wir die Zusammenarbeit mit Partnern fortsetzen, die wir 2021 in unsere Lieferkette integriert haben.

WENIGER BELASTENDE MATERIALIEN

Unsere Materialien mit geringeren Auswirkungen sind in drei Hauptkategorien unterteilt:


  • Organisch: Organische Materialien umfassen bessere Landbewirtschaftungspraktiken, Respekt für das Wohlergehen der Tiere, den Verzicht auf Herbizide, Pestizide und Kunstdünger, die Reduzierung des Wasserverbrauchs und den eingeschränkten Einsatz von Chemikalien. Das Ergebnis sind Felder, die für Landwirte, Wildtiere und umliegende Gemeinden gesünder sind.
  • Recycelt: Recycelte Materialien behalten ihre inhärente Qualität bei geringerer Umweltbelastung, da sie es uns ermöglichen, die Lebensdauer von bereits produzierten Stoffen zu verlängern.
  • Deadstock: Übrig gebliebene Materialien werden in neue Produkte umgewandelt, um die Produktion von neuen Materialien zu verringern und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Verwendung von Altmaterial ist unsere bevorzugte Option, da die Wiederverwendung vorhandener Materialien immer nachhaltiger ist als die ressourcenintensive Herstellung neuer Materialien.


Chloé ist seit 2017 Mitglied der Leather Working Group und setzt sich für eine nachhaltigere Lederherstellung ein. Die Leather Working Group ist eine internationale Organisation aus Interessensvertretern der gesamten Leder-Lieferkette, die sich für die Förderung umweltfreundlicher Verfahren bei der Lederherstellung und in verwandten Branchen einsetzt.
Chloé hat sich verpflichtet, bis Ende 2023 mindestens eine Tasche aus pflanzlichen Materialien auf den Markt zu bringen.

PARTNER DER LIEFERKETTE

Derzeit verlangen wir von allen Partnern in der Lieferkette (Tier 1, Tier 2 und nominierte Rohstofflieferanten), dass sie den Richemont Verhaltenskodex einhalten, dessen neue Version dieses Jahr erscheint. Das Chloé Team kann zudem vor jeder Geschäftsbeziehung einen Sozialaudit-Bericht anfordern oder jederzeit ein eigenes Sozialaudit nach den SMETA-Spezifikationen mit Unterstützung von SGS, ELEVATE oder Bureau Veritas durchführen.
Im Einklang mit unserer Verpflichtung zu mehr Transparenz in unserer Lieferkette finden Sie hier die Liste unserer Hauptlieferanten. Diese Liste wird alle 6 Monate aktualisiert.
Seit 2021 geben wir Richtlinien an alle Partner in der Lieferkette weiter und ermutigen sie, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, Fortschritte zu messen, Innovationen zu unterstützen und Zertifizierungen anzustreben.
Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie sich für die Geschlechtergleichstellung einsetzen, jede Form von Diskriminierung vermeiden, unterrepräsentierte Minderheiten unter den Arbeitnehmern fördern und lokale Gemeinden unterstützen, wann immer dies möglich ist.

DIGITALE ID & KREISLAUFWIRTSCHAFT

Im Februar 2023 stellte Chloé seine digitale ID vor und führte damit ein neues Kapitel der Transparenz für Luxus ein und ermöglichte vollkommene Kreislaufwirtschaft mit sofortigem Wiederverkauf – eine Premiere in der Branche. Diese eindeutige und innovative digitale ID ermöglicht es den Nutzern, die Etiketten von Produkten mit einem Smartphone zu scannen. Die Initiative hat drei Hauptzwecke: die Echtheit, Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und die Pflege und Reparatur zu erleichtern. Wenn Kunden die eindeutige digitale ID scannen, die in das Produkt eingebunden ist, werden sie zu einer speziellen Seite weitergeleitet. Hier erfahren Kunden mehr über den gesamten Fertigungsprozess, Pflege- und Reparaturhinweise und finden auch ihr Echtheitszertifikat, das mit einer eindeutigen Eigentumsnummer versehen ist. Über diesen Zertifikatsabschnitt haben Kunden Zugriff auf einen Link, um den zukünftigen Secondhandwiederverkauf des Produkts direkt über Vestiaire Collective zu erleichtern. Sobald Kunden auf einem speziellen vorausgefüllten Chloé x Vestiaire Collective Formular stehen, können sie aus drei Umtauschoptionen wählen:
1. Ein Gutschein, der bei Chloé entweder online oder im Geschäft eingelöst werden kann.
2. Ein Vestiaire Collective-Gutschein – eine Premiere für die Plattform – demonstriert Chloés Unterstützung des Secondhandmarktes.
3. Alternativ kann eine Spende an die UNICEF-Initiativen zur Gleichstellung der Geschlechter getätigt werden, was das Engagement von Chloé für eine Verbesserung der sozialen Auswirkungen widerspiegelt.

Richtlinien für die Beschaffung 2023

Im Einklang mit unserem Engagement für verantwortungsbewusste Beschaffungsstrategien veröffentlichen wir jedes Jahr eine aktualisierte Version unserer Richtlinien für die Beschaffung, die hier heruntergeladen werden kann:
Richtlinien für die Beschaffung – 3. Version
Das Dokument listet eine Reihe an Regeln und Richtlinien für die Beschaffung von Rohstoffen, fair gehandelte Produkte, den Tierschutz und den Verpackungsverbrauch auf.
Bei Fragen oder Feedback können Sie uns gerne per E-Mail unter sustainability@chloe.com kontaktieren.

Schlüsselmomente

Zum Internationalen Frauentag 2021,

brachte Chloé in Zusammenarbeit mit UNICEF die allererste komplett fair gehandelte Luxuskollektion heraus.

Im Jahr 2022 wurden durchschnittlich

60 % der Chloé Prêt-à-porter-Produkte als umweltschonend eingestuft, was bedeutet, dass sie zu 80 % oder mehr aus weniger belastenden Materialien bestehen.

Im März 2023,

teilte Chloé den Social Profit & Loss-Ansatz.

Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
  • Chloé Chloé
    Größe Größe
    Anzahl Anzahl
    Anzahl Anzahl
    Entfernen
    $ 0000
Zwischensumme
$ 0000
  • Liefermethode
Bestellung fortsetzen
Für PayPal Express steht diese Geschenkverpackung nicht zur Verfügung
Warenkorb ansehen