Ganz im Zeichen des Nahchaltigkeitsengagements der Maison sind diese ökologisch gestalteten Nama Sneaker aus einem umweltschonenden Materialmix gefertigt, der zu 40 % aus recyceltem Material besteht.
Das superkomfortable, leichte Modell mit dicker, geriffelter Sohle und handgenähtem Mesh-Obermaterial ist im Fersenbereich und auf der Zunge mit dem charakteristischen Chloé Logo verziert.
Produktdetails
Sneaker Absatzhöhe: 5 cm Fersen-Zehen-Gefälle: 2 cm
Fällt normal aus, europäische Größen - Schnürschuhe
Für die Herstellung dieses Produkts arbeitete Chloé mit von der Leather Working Group (LWG) zertifizierten Lederherstellern zusammen. Die LWG zertifiziert Gerbereien auf der Grundlage ihres Wasser- und Energieverbrauchs, ihres Umgangs mit Chemikalien, festen Abfällen und Abwasser.
Ganz im Zeichen des Nahchaltigkeitsengagements der Maison sind diese ökologisch gestalteten Nama Sneaker aus einem umweltschonenden Materialmix gefertigt, der zu 40 % aus recyceltem Material besteht.
Das superkomfortable, leichte Modell mit dicker, geriffelter Sohle und handgenähtem Mesh-Obermaterial ist im Fersenbereich und auf der Zunge mit dem charakteristischen Chloé Logo verziert.
Ganz im Zeichen des Nahchaltigkeitsengagements der Maison sind diese ökologisch gestalteten Nama Sneaker aus einem umweltschonenden Materialmix gefertigt, der zu 40 % aus recyceltem Material besteht.
Das superkomfortable, leichte Modell mit dicker, geriffelter Sohle und handgenähtem Mesh-Obermaterial ist im Fersenbereich und auf der Zunge mit dem charakteristischen Chloé Logo verziert.
Produktdetails
Sneaker Absatzhöhe: 5 cm Fersen-Zehen-Gefälle: 2 cm
Fällt normal aus, europäische Größen - Schnürschuhe
Für die Herstellung dieses Produkts arbeitete Chloé mit von der Leather Working Group (LWG) zertifizierten Lederherstellern zusammen. Die LWG zertifiziert Gerbereien auf der Grundlage ihres Wasser- und Energieverbrauchs, ihres Umgangs mit Chemikalien, festen Abfällen und Abwasser.
Dieses Produkt enthält mindestens 50 % recyceltes Material. Recycelte Materialien behalten ihre inhärente Qualität bei geringerer Umweltbelastung, da sie es uns ermöglichen, die Lebensdauer von bereits produzierten Stoffen zu verlängern.